Nachdem ihr ja nun sehr großes Interesse an
unserer Veranstaltung bekundet habt, haben wir heute von 425 auf 458 Plätze
erweitert. Und sind noch dabei weitere 10-20 Plätze in "The Subway" zu schaffen.
Fakt ist aber dass wir Plätze nur dann schaffen wenn es die Kennzahl "Bezahlte
User" rechtfertigt! Anfragen für Clans, sind wie eh und jeh willkommen und
werden auch versucht um zusetzen
Des Weiteren hat Sauron mir gestern noch die
Quake 4 Regeln ins Ohr geflüstert - Da leider keine größere LAN-Liga Q4
unterstützt werden wir uns an den ESL Quake 4 Regeln orientieren. Kernpunkte
sind dabei eben die Allgemeinen Regeln, Spielversion, Spielerverhalten, Maps
bzw. Cheating.
Mit
CS-Arena.com konnten wir einen der führenden Gameserver-Provider
Deutschlands als Sponsor für unserer Lan-Party gewinnen.
CS-Arena.com
steht für ein Optimum von Zuverlässigkeit, Erreichbarkeit und Service, was
stetig wachsende Kundenzahlen unterstreichen. Faire Preise und kompetenter
Support runden das umfangreiche Produktsortiment ab.
CS-Arena.com zeichnet sich gerade durch hervorragend niedrige
Pinglaufzeiten aus. Gerade das wird durch ein direktes Peering mit der Deutschen
Telekom in Leipzig erreicht.
Als Sachpreis für unsere Turniere bekommen wir
je einen
1. Die Demo zu HdR:SuM2 ist raus. Wer möchte
kann sich diese von EA laden - oder von unserem Server (->Download).
Bitte keinen Download Manager verwenden!! Bei Eisi (im HSV Eisold) kann man dies
auch auf DVD erhalten (nach Absprache!)
2.
Wie ihr sicher gesehen habt ist unser Schlafbereich nun durch die Releaseparty
weggefallen. Damit ihr jetzt nicht am Rechner schlafen müsst haben wir 2
Konferenzsäle im benachbarten Hotel "Appart Hotel" angemietet (~200m). In der
Karte rechts könnt ihr sehen das es gleich hinter dem Penny Markt liegt.
3. Können wir euch heute mitteilen dass am
Samstag nebst unserem legendären Kulturprogramm noch eine weitere Attraktion auf
euch warten wird.
Zu Gast wird noch ein Barmixer der der deutsch Barmixer Union sein der uns
ordentlich einheizen wird. Unter "mehr Info´s" wirst du noch ein detaillierte
Liste des Cateringangebotes finden!
Von
der Agentur System
Absturz bekommen wir außerdem noch 2 Freikarten für das Tropical Island
in Brandenburg. Den Gewinner erwartet garantierter Badespaß in einem
Tropenparadies und das mitten in Ostdeutschland. Neben einem echten Sandstrand
erwartet Dich außerdem sensationelle Architektur und Ideenreichtum, gebündelt
auf einem Fleck. Überzeuge Dich selbst und schnupper bereits im Vorfeld auf die
Website des
Tropical Island, damit Du bereits jetzt schon weist wofür sich die
späteren Anstrengungen lohnen werden.
Was kann schon schöner sein als im Match zu schwitzen, sich im Chillout-Bereich
an der Cocktailbar verwöhnen zu lassen und mit ein wenig Glück sogar später in
die Wellen stürzen zu können?
Die Karten werden im Rahmen unserer Turniere
verlost.
Wir
freuen uns bekannt geben zu können, dass auf unserer Lanparty die
offizielle Releaseparty zu 'Der Herr der Ringe Die
Schlacht um Mittelerde 2' stattfinden wird.
Organisiert von
Electronic
Arts, dem Communityteam
und HdR-Inside.de,
wird 100 geladenen Gästen und der Presse die Möglichkeit geboten,
während der Lanparty das Spiel ausführlich zu testen. Es wird zusätzlich
eine kleine Präsentations-Area im Subway eingerichtet mit ca. 12
Rechnern, wo alle LAN- und ReleaseParty-Teilnehmer das Spiel mal
antesten können.
Wir veranstalten außerdem noch ein HdR DSUM 2 Turnier mit Preisen
gesponsert von
Electronic
Arts und dem Communityteam.
Am Freitagabend werden Gäste von EA vor Ort sein zur offiziellen
Präsentation. Der offizielle Teil der Releaseveranstaltung findet am
Freitagabend statt im Heavens Island statt.
Wir ihr wisst, ist die B-LAN X eine Jubiläums
Veranstaltung und das wollen wir dazu nutzen die letzten 9 Veranstaltungen Revue
passieren zu lassen.
Deswegen
fordern wir euch auf, uns bis zum 27. Februar ´06, eure besten B-LAN Party
Bilder zu senden ,die den "B-LAN Spirit" wiedergeben. Das können Bilder sein, Gehäuse
die alle Aufkleber haben, Videos, MP3s oder eben dass was Eurer Meinung nach die
B-LAN ausmacht.
Diese Mühen belohnen wir natürlich: Die besten 10
Einsendungen werden natürlich belohnt. Wir verlosen 10 limitierte
B-LAN Kaffeetassen!
So und hier noch 2 wichtige News bevor ihr ins
Wochenende geht:
1. Die Sitzplätze im "Heavens
Island" sind nun für alle Freigegeben - also könnt ihr euch jetzt auch
dort hin setzen.
2. Möchte ich nochmal darauf hinweisen dass wir auch ein
CaseModding und ein CaseConstruction Turnier durch führen werden!! Also motzt
mal eure Rechner noch so richtig schön auf.. bzw. putzt auch mal drinnen...
sowas fällt dann unter den Punkt "Sauberkeit"!! Die Regeln dazu findet ihr unter
"Mehr Infos"
Weitere News folgen im Laufe der nächsten Woche - darum
abonniert unseren Newsletter bei Netorga.de um immer vorn dabei zu sein
Das Turnier unterteilt sich in 2 Kategorien.
Dem CaseModding und dem CaseConstruction Turnier. Beide werden einzeln bewertet
und prämiert.
Unter Casemodding versteht man das
modifizieren eines Handelsüblichen Computergehäuses
Unter CaseCon (CaseConstruction) versteht
man das der Teilnehmer das Gehäuse komplett selbst entworfen und gebaut hat
- bzw. er/sie ein Team vertritt.
Da der Sinn und Zweck eines jeden Casemods oder Casecons darin besteht,
einen Computer zu beherbergen, muss ein funktionsfähiger Rechner im Gehäuse
vorgezeigt werden, der durch den Casemod bzw. Casecon nicht bei der Erfüllung
der ihm zugedachten Aufgaben behindert wird. Im Zweifelsfall behält sich
der/die CaseModOrga vor, Rechner auf Funktionsfähigkeit zu überprüfen und bei
Nichtvorhandensein dieser den Casemod bzw. Casecon von der Teilnahme
auszuschließen.
Zum Turnier anmelden kann man sich auf der LAN. Nach der Anmeldung sorgt
der CaseMod Orga dann dafür dass das Case bewertet und fotografiert wird.
Jeder darf nur mit einem Casemod bzw. Casecon teilnehmen.
Die Entscheidung ob ein Case in die Wertung
kommt, obliegt dem CaseModOrga
Bewertet wird vom CaseMod Orga, der das Case in die Liste aufnimmt indem
er zum CaseMod eine Beschreibung liefert, positive und negative Sachen listet
und das Case nach 4 Kriterien bewertet: Optik, Elektrik, Handwerk und
Kreativität (dazu später mehr) nach eignem Ermessen
Die Bewertung geht zu 1/3 in die Gesamtbewertung ein.
Die User können dann im Laufe der LAN das Case ebenfalls bewerten. Diese
Bewertung geht zu 2/3 in die Gesamtbewertung ein.
Jeder User darf pro Case 1 Wertung in den 4
Kriterien abgeben.
Ausgenommen ist das eigne Case.
Gewertet wird bis ca. Samstag 23Uhr
Jede Kategorie wird mit Punkten von 1-10 bewertet. Wobei 1 das
schlechteste ist und 10 das höchste.
Bewertet wird ausschließlich das Gehäuse bzw. auch gewisse
Hardwarelösungen, die selbst gebaut und Teil des Casemods bzw. Casecons sind.
Die Hardwareausstattung des Rechners spielt bei der Bewertung keine Rolle,
ebenso alle Arten von Hardware-Tuning (z.B. übertakten).
Jeder Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass Bilder von ihm und
seinem Casemod bzw. Casecon zu Pressezwecken und zur Veröffentlichung auf der
Website gemacht werden dürfen.
Der Rechtsweg bei der Bestimmung der Platzierungen ist ausgeschlossen.
Erklärung der Kategorien:
Optik: Äußeres Erscheinungsbild bzw. der Gesamteindruck des
Gehäuses.
darein fällt auch Sauberkeit und Ordnung im Case
Elektrik: Originalität, Funktionalität und Kreativität aller selbst
gebauten elektrischen und elektronischen Schaltungen im und am Gehäuse.
Eine selber entworfene Lüftersteuerung ist da schon besser als eine
teuer gekaufte.
Handwerkliches: Der generelle Schwierigkeitsgrad bzw. Anspruch
aller modifizierten Teile eines Casemods oder Casecons und die Qualität ihrer
Umsetzung
Kreativität: Die Idee bzw. das Konzept hinter einem Casemod bzw.
Casecon, ihre Originalität, Funktionalität und Innovation und ihr
Begeisterungspotential ("Wow"-Effekt)
Als
weiteren Sponsor können wir HMS-Media begrüßen.
HMS-Media stellt Sound-Systeme
der besonderen Art her. Zwei besonders gut gelungene Produkte stellen sie uns
als Sachpreis für unsere Turniere bereit. Zuerst mal das HPX-2000M
Stereo-Headset mit Baßvibration wo wir 3 Stück bekommen und als Hauptpreis das
HPX-5100M 5.1 - Surround Kopfhörer für die Perfekte Wiedergabe von Surround-Ton!
Voller Stolz dürfen wir euch heute einen weiteren Sponsor der Böhlen LAN X präsentieren: Die Firma Soft Trading stellt uns
für das Call of Duty2 5on5 Turnier5 Steelpads
S&S zur Verfügung. Das S&S ist von Gamer für Gamer gemacht. Das Mousepad bietet
unglaubliche Kontroller über die Maus. Das Steelpad ist mit allen Mäusen
kompatibel
Für das UT2004 1on1 Turnier gibt es
außerdem noch ein Steelsound 5H Headset zu gewinnen !
Außerdem bekommen wir für das
Warcraft 3 1on1 Turnier noch ein Icemat Siberia Blackfür den Gewinner des Turniers.
Das Icemat Siberia Black Multi Headeset - Design, Komfort und Performance gehen Hand in Hand bei diesem wahrlich einzigartigen Headset. Speziell designed für den häufigen Gebrauch in verschiedenen Spielen, tragbaren Playern, Hi-Fi Anlagen oder für die IP-Telefonie. Mit einstellbarem Mikrofon kann es für alles gebraucht werden wofür du es willst. Die Lautstärke läßt sich individuell einstellen mit dem Lautstärkenregler