1. Catering
In dem Jugendzentrum ist eine eigene Kantine. Dort kann man Kleinigkeiten wie Süsswaren und Getränke kaufen. Morgens gibt es belegte Brötchen. Seid so nett und schleppt nicht kistenweise eigene Verpflegung mit rein. Das Jugendzentrum stellt für uns übers gesamte Wochenende einen Mitarbeiter zur Verfügung, der natürlich auch bezahlt werden muss. Die Preisliste werde ich in Kürze posten
In der Nähe (ca. 50m) ist ein Aldi Markt und etwas weiter eine Einkaufsstrasse mit Pizzeria, Döner Bude, Pomes Bude etc. Ich versuche bis zur LAN noch ein Lieferservice zu organisieren
Alkohol: Stark alkoholische Getränke wie Whiskey, Schnaps, Rum etc. sind nicht gestattet. Mit dem Jugendleiter habe ich folgende Vereinbarung getroffen. Alkoholische Getränke werden nur an der hauseigenen Kantine gekauft, um den Konsum ein bischen zu kontrollieren. Also bitte auch hier nicht kistenweise Alkohol ins Gebäude tragen!!!
2. Sanitäre Anlagen
Eine weitere Vereinbarung mit dem Jugendleiter ist, das wir die Turnhalle als Schlafgelegenheit nutzen können. In der Turnhalle befinden sich auch 2 Notduschen. Duschen ist vielleicht noch ein bischen geschmeichelt

Es reicht auf jeden Fall, um sich übers Wochenende über die Runden zu bringen
3. Elektronische Geräte
Nach eigenen Messungen sind wir zu dem Schluss gekommen, das keine eigenen mitgebrachten elektronische Geräte ans Netz angeschlossen werden können. Der Versuch, noch einen weiteren Stromkreis aufzubauen scheiterte leider.
4. Parkmöglichkeiten
Das Jugendzentrum befindet sich in einer Wohnsiedlung. Dort sind genügend Parkplätze vorhanden. Jedoch sind freie Parkplätze nicht leicht zu finden. Zum Entladen könnt Ihr bis vor die Tür des Jugendzentrums fahren. Die Anfahrt dient auch als Feuerwehrzufahrt und muss deswegen bis 22 Uhr wieder frei sein.
5. Anfahrt mit dem Zug
Solltet Ihr mit dem Zug anreisen, dann nehmt ab dem Hbf Essen die U18 bis zur Savignystrasse. Das sind ca. 3 Minuten Fahrtzeit. Weitere Infos zu den Verkehrsmitteln in Essen findet Ihr unter
www.evag.de
Mit freundlichen Grüssen
MZC Markon